Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung

Wasserstandssensoren - Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung

Zurück

Erfassungsobjekt

  • Diese Sensoren können den Füllstand von Eis oder Flüssigkeiten außer Wasser mit niedriger Dielektrizitätskonstante εs wie Alkoholen und Ölen.

Wasserart

  • Wenn das Wasser viel Salz, Säure, Lauge oder andere stark leitende Bestandteile enthält, kann es sein, dass der Wasserstandssensor aufgrund eines elektrischen Kurzschlusses zwischen der Erfassungselektrode und der Innenwand des Behälters sich wegen der Leitfähigkeit nicht auf die Rückkehr einstellt. Bitte überprüfen Sie dies vor der Verwendung.

Hochreines Wasser

  • Während eines langen Zeitraums der Verwendung des Sensors in Anwendungen, in denen sehr reines Wasser verwendet wird, kann die Wasserreinheit des reinen Wassers je nach Wasserreinheit, Durchfluss, Temperatur und anderen Bedingungen aufgrund der Elution des Elektrodenstabs, der Sechskantmutter aus SUS304 und des Silikonkautschuks im O-Ring variieren. Bitte überprüfen Sie dies vor der Verwendung sorgfältig.

Erfassungsempfindlichkeit

  • Bei anderen Wasserbehältern als denen der LLW-Serie, wenn der Wasserbehälter klein ist und das Material des Behälters ein Isolator wie Kunststoff ist, kann die vollständige Erfassung der Kapazität unter Umständen nicht möglich sein. Befestigen Sie in diesem Fall eine leitfähige Metallplatte oder Ähnliches von etwa [50 x (T+1)] mm² (T: Dicke des Behälters (mm)) an der Außenwand des Behälters und verbinden Sie die Metallplatte über Stromleitungen mit der GND-Leitung der Sensorstromversorgung oder mit einem gut leitfähigen Gehäuse.

Langfristige Verwendung

  • Bei längerem Gebrauch, z. B. in einem Warmwasserbereiter, konzentrieren sich Kalk und Schlamm im Wasser allmählich.
    Wenn sich eine große Menge dieser konzentrierten Substanzen zwischen der Innenwand des Tanks und der Sensorelektrode ansammelt, kann es sein, dass der Sensor keine Rückkehr erreicht. In diesem Fall sollten Sie die Ansammlungen regelmäßig entfernen.

Anschluss

  • Die Sensorelektroden sind an den Schaltkreis angeschlossen. Legen Sie daher keine höhere Spannung als die Nenn-Versorgungsspannung an die Elektroden an.
    Achten Sie auf eine ausreichende Durchschlagsfestigkeit zwischen dem Wasser und der handelsüblichen Stromversorgung im DC-Netzteil für den Sensor.

Auswirkungen von Magnetismus

  • Wenn sich ein Magnet in der Nähe des Sensorgehäuses befindet, kann der Sensor nicht richtig funktionieren oder seine Empfindlichkeit kann durch Magnetfelder beeinträchtigt werden.
    Bitte vergewissern Sie sich, dass keine Magnetfelder auf den Sensor einwirken und treffen Sie gegebenenfalls ausreichende Vorkehrungen.

Auswirkungen von Hochfrequenzen

  • Dieser Sensor arbeitet mit schwachen Hochfrequenzwellen. Wenn er also elektromagnetischen Wellen im Frequenzbereich von ca. 100 kHz bis ca. 3 MHz von umliegenden Geräten usw. ausgesetzt wird, können die Eigenschaften des Sensors beeinträchtigt werden.Bitte prüfen Sie das Produkt vor dem Gebrauch gründlich unter den tatsächlichen Einsatzbedingungen.
    Wenn die oben genannten Effekte auftreten, verbinden Sie die 0 V GND-Leitung des Sensors direkt mit dem Gehäuse des Wasserbehälters, in dem der Sensor eingesetzt ist, oder über einen Kondensator von ca. 2200 PF.
    Verwenden Sie einen Kondensator mit einer ausreichenden Stehspannung in Bezug auf die Spezifikationen.
    Insbesondere bei der Verwendung von Metallbehältern oder hochleitfähigen zu detektierenden Flüssigkeiten, gilt außerdem: Wenn die Metallbehälter oder die zu detektierenden Flüssigkeiten elektromagnetische Wellen in den oben genannten Frequenzbändern empfangen, können diese über die Detektionselektroden auf den internen Schaltkreis des Sensors übertragen werden und dessen Eigenschaften beeinflussen. Bitte bewerten Sie dies vor der Verwendung vollständig.

Frei gestaltete Elektroden oder separate Elektroden

  • Ziehen Sie den Berührungssensor HTS-30Z in Betracht, wenn Sie die Form oder das Material der Erfassungselektroden frei gestalten möchten oder wenn Sie die Erfassungselektroden vom Sensor trennen möchten.

Nicht-explosionsgeschützte Konstruktion

  • Dieser Sensor ist nicht explosionsgeschützt und kann nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen installiert werden, in denen brennbare oder explosive Flüssigkeiten oder Gase vorhanden sind.

Betriebsumgebung

  • Der Sensor kann beschädigt werden, wenn die Erfassungselektrode (SUS304), die in direktem Kontakt mit der zu erfassenden Flüssigkeit steht, oder das Sensorgehäuse aufgrund des Flüssigkeitsstroms wiederholt von harten Feststoffen (Sedimentation, Ablagerungen usw.) getroffen wird.
    Prüfen Sie bei regelmäßigen Inspektionen auf feste Gegenstände und entfernen Sie diese. Sie können auch Maßnahmen ergreifen, wie z. B. durch eine Konstruktion, die verhindert, dass feste Gegenstände auf die Elektroden oder den Sensor treffen.
  • Vermeiden Sie die Verwendung und Lagerung des Sensors an einem Ort, an dem er Öl, Chemikalien, Staub, korrosiven, entflammbaren oder explosiven Flüssigkeiten ausgesetzt ist, sowie an Orten, an denen korrosive, entflammbare oder explosive Gase entstehen können bzw. an denen der Sensor plötzlichen Temperaturschwankungen, direktem Sonnenlicht, Vibrationen oder Stößen ausgesetzt ist.
    Bei Kondensation oder Vereisung werden möglicherweise keine korrekten Eigenschaften erzielt.
  • Überprüfen Sie vor der Verwendung unbedingt die eingesetzte Ausrüstung unter tatsächlichen Betriebsbedingungen (z. B. Installationsart, Installationsort und Betriebsumgebung Ihrer Produkte und unserer Sensoren). Der Sensor sollte nur nach einer gründlichen Bewertung seiner Funktion, Leistung und Zuverlässigkeit in dem Zustand, in dem er in Ihr Produkt eingebaut wird, verwendet werden.
    Bitte führen Sie auch eine ausreichende Vorbewertung von Punkten durch, die nicht in der Spezifikation erwähnt werden.

Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit erfordern

  • Verwenden Sie unsere Produkte nicht in Anwendungen, die eine extrem hohe Zuverlässigkeit erfordern, wie z. B. medizinische Geräte, Automobiltechnik, Luft- und Raumfahrtausrüstung, nukleare Kontrollgeräte usw., bei denen man normalerweise davon ausgehen kann, dass ein Ausfall oder eine Fehlfunktion der in diesen Anwendungen verwendeten Geräte oder Vorrichtungen direkt oder indirekt zu erheblichen Schäden an Leben, Leib oder Eigentum führen kann.
    Bitte sorgen Sie auch bei der normalen Nutzung unserer Produkte für die Gesamtsicherheit des Systems, in dem diese eingesetzt werden, und sorgen Sie für Sicherheitsfunktionen, um Folgeunfälle zu vermeiden.

 

 

  • Zurück
ページトップへ戻る