Glossar der Begriffe für Magnetische Sensoren
Erfassungsempfindlichkeit (Abstand)
Der Abstand vom Magneten zur Erfassungsfläche, wenn ein Standardmagnet senkrecht an die Erfassungsfläche herangeführt wird und der Magnetsensor arbeitet, wird als Erfassungsabstand bezeichnet, und die magnetische Flussdichte am Referenzpunkt (Position des magnetischen Erfassungselements) zu diesem Zeitpunkt wird als Erfassungsempfindlichkeit bezeichnet.
Antwortfrequenz
Die Frequenz ist die Anzahl der Male pro Zeiteinheit, in der sich der erfasste Magnetismus dem Sensor nähert.
Die Reaktionsfrequenz ist die maximale Frequenz, mit der der Sensor auf die Bewegung des zu erfassenden magnetischen Objekts reagieren kann.
Magnetische Flussdichte einer Oberfläche
Physikalische Größe, die die Stärke der magnetischen Kräfte darstellt, ausgedrückt durch die Menge des magnetischen Flusses pro Flächeneinheit. Die Einheit ist Tesla T (oder Gauss G). (1T=104G)
Der Wert variiert je nach Größe, Form und Messort eines Magneten, auch wenn er die gleichen Eigenschaften hat.
Betriebsart
Unsere magnetischen Sensoren sind in zwei Typen erhältlich: der normalerweise offene Typ (NO), dessen Ausgang auf EIN (Betrieb) geschaltet wird, wenn Magnetismus erfasst wird, und der normalerweise geschlossene Typ (NC), dessen Ausgang auf AUS (Rückkehr) geschaltet wird, wenn Magnetismus erfasst wird.
Bitte wählen Sie den Typ, der für Ihre Anwendung am besten geeignet ist.
Ausgang (offener Kollektor)
Bezieht sich auf einen Typ, bei dem der Kollektor des Ausgangstransistors (NPN oder PNP) ein offener Typ ist, der direkt das Schalten von Strömen ermöglicht, die den Nennlaststrom nicht überschreiten.
Beachten Sie, dass der Ausgangstransistor durchbrennt, wenn der Magnetsensor durch Kurzschluss eingeschaltet wird, ohne dass eine Last angeschlossen ist.
Bei Verwendung als Spannungsausgangstyp schließen Sie für den Open-Collector-Ausgang des NPN-Transistors einen externen Lastwiderstand zwischen Vcc und OUT an und verwenden Sie die Spannung zwischen OUT und GND als Steuersignal.
Für den PNP-Transistor-Open-Collector-Ausgang schließen Sie extern einen Lastwiderstand zwischen OUT und GND an und verwenden Sie die Spannung zwischen Vcc und OUT als Steuersignal.
Ausgang (Open Drain)
Bezieht sich auf einen Typ von Ausgangs-MOSFET mit offenem Drain, der direkt das Schalten von Strömen ermöglicht, die den Nennlaststrom nicht überschreiten.
Beachten Sie, dass der Ausgangs-MOSFET durchbrennt, wenn der Magnetsensor durch Kurzschluss eingeschaltet wird, ohne dass eine Last angeschlossen ist.
Bei Verwendung als Spannungsausgangstyp schließen Sie für den Open-Drain-Ausgang des N-Kanal-MOSFET einen externen Lastwiderstand zwischen Vcc und OUT an und verwenden Sie die Spannung zwischen OUT und GND als Steuersignal.
Für den Open-Drain-Ausgang des P-Kanal-MOSFET schließen Sie extern einen Lastwiderstand zwischen OUT und GND an und verwenden Sie die Spannung zwischen Vcc und OUT als Steuersignal.
2-Draht-Typ
Wie in der Abbildung gezeigt, wird der Sensor in Reihe mit der Last geschaltet.